Kontakt

Course Finder

Katalog

Rechtliche Grundlagen der Kapitalmarkt-Compliance

Anmeldung

Inhalte

  • Einführung & Grundlagen des Kapitalmarktrechts
    • Kapitalmarkt als System: Akteure, Produkte, Märkte
    • Europäischer Ordnungsrahmen: MiFID II, MAR, CRR/CRD
    • Deutsches Kapitalmarktrecht: WpHG, BörsG, KWG, AktG…)
    • Funktion europäischer und nationaler Aufsichtsbehörden (EZB, ESMA, BaFin)
    • Rolle der Verbände

  • Marktmissbrauch
    • Marktmissbrauchsverordnung (MAR)
    • Marktmanipulation (Art. 12, Art. 15 MAR): Formen, Beispiele, Rechtsfolgen
    • Insiderhandel (Art. 8, Art. 14 MAR)
    • Mitteilungspflichten

  • Wertpapiergeschäfte & Anlegerschutz
    • Überblick zu Anleger- und Transparenzschutz
    • Informations-, Beratungs- und Dokumentationspflichten
    • Wohlverhaltenspflichten gem. §§ 63 ff. WpHG
    • Interessenkonfliktmanagement

  • Organisation der Compliance-Funktion im Kapitalmarktumfeld
    • Rechtliche Anforderungen an Compliance-Funktionen
    • EU-Recht
    • Nationale Ebene
    • Aufsichtsrechtliche Konkretisierung
    • ESMA/2012/388, aktualisiert 2017

  • Schnittstellen zu Risikomanagement, Interner Revision und Rechtsabteilung
  • Compliance-Organisation & aktuelle Trends

Lernziele

Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Grundlagen und Strukturen des europäischen und deutschen Kapitalmarktrechts und ordnen zentrale Regelwerke wie MiFID II, MAR und WpHG in den aufsichtsrechtlichen Gesamtkontext ein.
Sie analysieren die wesentlichen Tatbestände von Marktmissbrauch, insbesondere Insiderhandel und Marktmanipulation, und kennen die damit verbundenen Melde-, Mitteilungs- und Sorgfaltspflichten.
Darüber hinaus bewerten sie die Anforderungen an Wertpapiergeschäfte, Anlegerschutz und Interessenkonfliktmanagement und entwickeln Strategien zur praktischen Umsetzung in der Compliance-Funktion.

Zielgruppe

Mitarbeiter in Compliance- oder Rechtsabteilungen in Unternehmen, Geldwäschebeauftragte und interessierte Mitarbeiter, die sich beruflich auf den Bereich Compliance spezialisieren möchten sowie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Compliance.

Methodik

Interaktiver Fachvortrag und Diskussion

Dauer

1 Tag

Inhouse-Qualifizierung

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.

Download

Sonderkonditionen

Preisvorteil von 10%

ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.