In fünf kompakten Modulen erhalten Sie einen fundierten Überblick und arbeiten an konkreten Praxisbeispielen:
- Generative KI: Grundlagen & Verantwortung – verstehen, wie KI-Modelle funktionieren und worauf es beim verantwortungsvollen Einsatz ankommt.
- ChatGPT: Einstieg & effektive Anwendung – lernen, wie Sie ChatGPT einrichten und zielführend für Ihre Aufgaben nutzen.
- KI-gestützte Recherche & Projektplanung – entdecken, wie KI die Informationssuche beschleunigt und Projekte strukturierter macht.
- Datenanalyse ohne Programmieren – gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse aus Daten mit leicht verständlichen No-Code-Tools.
- KI-Anwendungsfälle entdecken & gestalten – entwickeln Sie praxisnahe Ideen für Ihre Organisation und erproben erste Umsetzungsschritte.
Durch praxisorientierte Aufgaben nach jedem Modul wird das Gelernte unmittelbar anwendbar. Bitte planen Sie in der Woche nach dem Seminar ca. eine Stunde für Ihren Transfer ein. Diskutieren Sie Ihre Lösung am nächsten Seminartag und erhalten Sie wertvolles Feedback.
Dieses Seminar vermittelt nachweislich Kompetenzen im Sinne von Art. 4 der EU-KI-Verordnung (KI-VO). Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.
Für alle, die KI nicht nur verstehen, sondern sie als Werkzeug für Innovation, Effizienz und bessere Entscheidungen im eigenen Unternehmen einsetzen wollen.