Kontakt

Course Finder

Katalog

ESG Performance Management

Anmeldung

Inhalte

  • Prämissen und Ziele einer nachhaltigen Unternehmensführung und-steuerung
  • Integration materieller bzw. wesentlicher ESG-Themen in das strategische Zielsystem
  • ESG-Controllingsysteme: Entwicklung und Implementierung
  • Integration der Nachhaltigkeit in Kerngeschäftsprozesse, wie z.B. Kosten- und Leistungsrechnung, Budgetierung, Investitionsrechnung
  • Implementierung von Nachhaltigkeitspraktiken in wesentlichen Funktionsbereichen wie Produktion, Beschaffung, Logistik, Marketing
  • (Neue) Risikoarten & erweiterte Verantwortlichkeiten - braucht es ein Lieferketten-Controlling?
  • Nachhaltigkeit im Corporate Risk Management

Lernziele

Die Teilnehmenden lernen, wie wesentliche ESG-Themen effektiv in das strategische Zielsystem eines Unternehmens integriert werden können, um langfristige Wertschöpfung zu fördern. Zudem erwerben sie die Fähigkeiten, um ESG-Controllingsysteme zu entwickeln und zu implementieren, die eine effektive Überwachung und Steuerung von ESG-Faktoren ermöglichen. Sie erfahren zudem, wie eine Integration von Nachhaltigkeitsthemen in Kerngeschäftsprozesse und Schlüsselfunktionen aussehen kann und wie sie die Förderung eines kulturellen Wandels hin zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen in die Incentivierungssysteme ihrer Uternehmen einfließen lassen können.


Der Tag 2 der Future CFO Week findet wie Tag 1 und Tag 3 in der Gesamtgruppe statt, für Tag 4 und Tag 5 wählen die Teilnehmenden je nach persönlichem Fokus ihren Themen-Track aus.

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an erfahrene CFOs, kaufmännische Leitung und erfahrene Manager im Finanzbereich (mit min. 6 Jahren Erfahrung in einem Finanzbereich und seit min. 1 Jahr in der CFO-Rolle) sowie an pro-aktive Unternehmenssteuerer und Performance Manager. 

Methodik

Von der Praxis für die Praxis, interaktive Sessions mit moderierten Erfahrungsaustausch und aktuellen Impulsen, Case Study und Use Cases. 

Dauer

1 Tag

Inhouse-Qualifizierung

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.

Download

Sonderkonditionen

Preisvorteil von 10%

ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.