Kontakt

Course Finder

Katalog

Compliance und geldwäscherechtliche Anforderungen an Versicherungen

Anmeldung

Inhalte

  • Rechtliche und aufsichtsrechtliche Grundlagen im Bereich Versicherungsrecht, Compliance und Geldwäsche/Terrorismusfinanzierungsprävention
  • Aufsichtsrechtliche Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen für die Schlüsselfunktion Compliance

Lernziele

Ziel dieses Moduls ist es, den Teilnehmenden die rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Grundlagen für Erst- und Rückversicherungen (Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gilt für diese erst ab 2027) im Bereich Compliance, Gelwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprävention umfassend zu erläutern. Es werden die aufsichtsrechtlichen Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation für die Schlüsselfunktion Compliance ebenso dargestellt wie spezifische Risiken und wie man diese mit sachgerechten Maßnahmen mitigiert. Dabei wird auch auf die aktuellen Aufsichtsschwerpunkte der BaFin und die Prüfungsschwerpunkte der Wirtschaftsprüfer eingegangen.

Zielgruppe

Mitarbeitende aus Versicherungen aus den Abteilungen: Compliance, Geldwäsche und Fraud-Management, Recht, Interne Revision, weitere Compliance-relevante Fachabteilungen.

Methodik

Interaktiver Fachvortrag und Diskussion

Dauer

1 Tag

Inhouse-Qualifizierung

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.

Preisvorteil von 10%

ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.