Kontakt

Course Finder

Katalog

Patchworkfamilie

Steuerliche Besonderheiten für das wahre Leben

Anmeldung

Inhalte

Gliederung:
1. Patchworkfamilie – Neues Modell der Familienplanung
  •      Formen der Patchworkfamilie
  •      Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft

2. Interessenlagen, Konfliktpotential und Störungsvermeidung
  •     Rollenverständnis der Stiefeltern und soziales Verhältnis zu den leiblichen Eltern
  •     Rollenverständnis in der Erziehung

3. Erbfolge in der Patchwork-Familie – Zufallserbfolge vs. gewillkürte Regelung
  •     Abstammungsrecht
  •     Adoptionsrecht (u.a. BVerfG v. 26.03.2019, 1 BvR 673/17)
  •     Ungeborene Kinder als erbberechtigte Personen
  •     Geschiedenentestament (u.a. Vor- und Nacherbenmodell, Testamentsvollstreckung, Strafklauseln)

4. Vermögenssicherung
  •     Güterstandsrecht
  •     Herausgabeansprüche bei missbräuchlichen Schenkungen in der Patchworkfamilie

Lernziele

Umfangreiches Wissen zu den Besonderheiten einer Patchworkfamilie bei den rechtlichen und steuerlichen Behandlungen. 

Zielgruppe

Das Seminar ist richtet sich an umsichtige Anlageberater:innen sowie Financial und Estate Planner.  Es ist ebenso geeignet für Steuerberater:innen, Fachanwälte für Steuerrecht und Steuerfachangestellte sowie Steuersachberarbeiter:innen.

Methodik

Interaktiver Fachvortrag mit Präsentation,  Beispielfällen und Gestaltungsvorschlägen sowie anschließender Reflexion und Diskussion.

Dauer

1 Tag

Inhouse-Qualifizierung

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.

Preisvorteil von 10%

ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.