- Gesetzliche und regulatorische Anforderungen an Unternehmen (Unternehmensführung / Governance)
 - EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe und Überwachung / 7. MaRisk-Novelle
 - Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken - BaFin Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
 - Differenzierung der Chancen und Risiken von E, S und G
 - Herausforderung der Datenanalyse und Datenbewertung
 - ESG-Ratings und Aussagegehalt
 - Abgrenzung ESG- und Bonitätsrating ES
 - Klimawandel als Risiko für Kreditengagements
 - Aufsichtsrechtlicher Stresstest der EZB - Banken müssen Klimarisiken stärker in den Fokus nehmen (Erkenntnisse der thematischen Überprüfung)
 - Verantwortung aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG)
 - Nichtfinanzielle Berichterstattung nach HGB (IFRS) und Auswirkungen für Unternehmen - Bedeutung der Corporate Social Responsibility (CSR) und Global Reporting Initiative (GRI)
 - Umsetzung der EU-Taxonomie