Kontakt

Course Finder

Katalog

IT-Compliance Manager Weiterbildung mit Zertifikat

Schlüssel zur rechtssicheren Unternehmens-IT

Anmeldung Inhalt Ihre Vorteile Studieninhalte Key Facts Kontakt

Anmeldung

In der heutigen digitalisierten Geschäftswelt entwickelt sich IT-Compliance zu einer zentralen Herausforderung für Unternehmen. Die stetig wachsende Zahl an regulatorischen Vorgaben, Verordnungen, Standards und Normen im Bereich Datenverarbeitung und IT-Systeme erfordern ein umfassendes Verständnis und eine sorgfältige Umsetzung. IT-Compliance trägt neben IT-Governance und Risikomanagement maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei und ist unerlässlich für die rechtskonforme Organisation IT-basierter Abläufe.

Zertifikatsstudiengang IT-Compliance Manager

Der Zertifikatsstudiengang IT-Compliance Manager bietet eine fundierte Ausbildung für Fachkräfte, die eine rechtskonforme und sichere Unternehmens-IT gewährleisten möchten.

Kerninhalte

•    Kernelemente der IT-Compliance
•    Implementierung von IT-Compliance in der Unternehmensorganisation
•    Einschlägige Rechtsvorschriften, Standards und Normen
•    Prozesse und Verfahren zur Umsetzung externer und interner Vorgaben in der IT
•    Auswirkungen auf IT-Infrastruktur, Datenhaltung und IT-Betrieb
•    Management ausgelagerter IT-Dienstleistungen

Kursupdate ab 2026: KI-Compliance
Weitere Infos folgen in Kürze

Verknüpfung von IT-Compliance und IT-Governance

Der Kurs basiert auf der engen Verbindung zwischen IT-Compliance, Risikomanagement und IT-Governance (IT-GRC) und vermittelt Lösungsansätze für eine effektive und wirtschaftliche Implementierung von externen und internen Compliance-Anforderungen.

Praxisorientierte Ausbildung
Teilnehmer lernen
  • Effektive Prozesse und Verfahren zur Implementierung von IT-Compliance
  • Nachhaltige Sicherstellung einer rechtskonformen Unternehmens-IT
  • Implementierung notwendiger IT-Sicherheitsanforderungen
  • IT-Compliance und Business Continuity Management
Relevante Rechtsvorschriften

Der Kurs behandelt unter anderem

  • ISO-Normen und Prüfungsstandards zur Implementierung und Prüfung von IT-Compliance-Managementsystemen
  • Relevante Rahmenwerke und Standards wie COBIT, ISO2700
  • EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
Karriereperspektiven

IT-Compliance Manager übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in Unternehmen und haben ausgezeichnete Karriereaussichten. Der Zertifikatsstudiengang IT-Compliance Manager bietet eine umfassende Ausbildung für IT-Fachkräfte, die ihre Kompetenzen im Bereich der rechtssicheren IT-Steuerung erweitern möchten.

Zertifizierung und Anerkennung

Der Zertifikatslehrgang IT-Compliance Manager bietet eine fundierte Ausbildung für IT-Fachkräfte, die ihre Kompetenzen im Bereich IT-Compliance erweitern und einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten möchten.

Das Zertifikat IT-Compliance Manager befindet sich auf der höchsten Stufe des  Zertifikatekonzepts des ISACA Germany Chapters.

Beste Aussichten für verantwortungsvolle Aufgaben

Der Zertifikatsstudiengang IT-Compliance Manager macht Sie umfassend mit den einschlägigen Rechtsvorschriften und Tools vertraut. Er vermittelt das Rüstzeug, mit dem Sie nachhaltig eine rechtskonforme, sichere Unternehmens-IT sicherstellen. Welche IT-gestützten Arbeitsabläufe und Anwendungen sind betroffen? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen wie mit IT umgesetzt werden? Welche Auswirkungen hat das auf die IT-Infrastruktur, auf die Datenhaltung, den IT-Betrieb? Und selbst, wenn Unternehmen ihre IT an einen spezialisierten Dienstleister ausgelagert haben: Wie meistern IT-Compliance Manager das Dasein als Wächter über die Dienstleistungen?

Der Kurs zeigt außerdem auf, wie IT-Compliance und IT-Governance verknüpft sind. Wir zeigen Ihnen die Lösungen, die eine effektive und wirtschaftliche Implementierung notwendiger IT-Sicherheitsanforderungen für Ihre Prozesse und Organisationen ermöglichen.

ISACA Kooperationspartner

Ihre Vorteile

  • Kombination aus Aspekten der Digitalisierung und des Projektmanagements
  • Zusammenarbeit mit dem Berufsverband ISACA
  • Individuelle Betreuung
  • Wertvolles Networking innerhalb des Teilnehmerkreises
  • Erfahrene Trainer:innen aus der Praxis und Forschung
  • Anerkanntes Zertifikat nach bestandener Prüfung

Studieninhalte

Der Zertifikatsstudiengang wird in zwei Blöcken plus einem Prüfungstag angeboten. Alle Studieninhalte sind praxisnah gestaltet. Die Dozent:innen der Zertifikatsstudiengänge IT-Compliance Manager sind erfahrene Expert:innen, die ihr Wissen anhand von zahlreichen Fallstudien mit Hands-on-Mentalität vermitteln. Die vier thematischen Schwerpunkte des Studiengangs unterteilen sich wie folgt:

Modul 1 IT-Compliance Manager

Tag 1

IT-Compliance im Rahmen der IT-Governance

  • Corporate und IT-Governance
  • T-Governance nach COBIT

Begriffe und Berufsbild

Organisation von IT-Compliance

  • Compliance Kultur
  • Organisatorische Einordnung
  • Aufgaben und Verantwortung
  • Compliance Management

Vorgehen in der Praxis

  • Methodischer Ansatz
  • Beispiele
Tag 2

Regelwerke der IT-Compliance

  • Rechtliche Vorgaben
  • Unternehmensexterne Regelwerke
  • Unternehmensinterne Regelwerke
  • Hilfsmittel für die Praxis

Interne Kontrollsysteme / COSO

Tag 3

Information Security Management

  • Rechtssysteme und Standards
  • Initiierung des IT-Sicherheitsprozesses nach ISO 27001
  • Erstellung eines Sicherheitskonzeptes

Datenschutz (inkl. EU DSGVO) in der Anwendung

  • Grundlagen des Datenschutzes
  • Datenschutz-Management
  • Datenschutz in der Software Entwicklung

Modul 2 IT Compliance Manager

Tag 4

Business Continuity Management (BCM)

  • Rechtliche und regulatorische Standards, Good Practices
  • BCM Lifecycle

Fallstudie zu BCM-Impact Analyse

Tag 5

Einführung in COBIT 2019

  • COBIT als Rahmenwerk für die IT-Compliance
  • Gute Praktiken des Risikomanagements
  • COBIT für das IT-Risikomanagement nutzen
Tag 6

IT-Outsourcing

  • COBIT im Providermanagement

IT-Compliance mit COBIT und weiteren Standards

  • Szenarien und Übungen aus der Praxis
     

Zertifikatsprüfung IT-Compliance Manager

In Modul 2 des Zertifikatsstudiengangs findet eine 30minütige Zwischenprüfung statt (schriftlich, verschiedene Verständnisfragen).  Diese Prüfung ist Bestandteil der Zertifikatsprüfung IT Compliance-Manager.

Mit dem Bestehen dieser Zwischenprüfung erhalten Sie das ISACA-Zertifikat „IT-Risk-Practitioner“.

Das Zertifikat „IT-Compliance Manager“ (Frankfurt School & ISACA) wird nach erfolgreicher Absolvierung einer schriftlichen Prüfung verliehen. Diese Prüfung ist darauf ausgelegt, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungsfähigkeiten zu testen.

Prüfungsstruktur

Die Prüfung gliedert sich in zwei Hauptteile:

1.    Multiple-Choice-Test (Teil A)

  • 30 Fragen anwendungsorientierte Fragen zu den Lehreinheiten
  • Zeitlimit: 30 Minuten
  • Keine Hilfsmittel erlaubt

2.    Fallstudie (Teil B)

  • Fokus auf das Verständnis von Compliance-Anforderungen und deren Umsetzung in einer Anwendungssituation
  • 15 Minuten Einlesezeit
  • 60 Minuten Bearbeitungszeit
  • Keine Hilfsmittel erlaubt
Bewertungskriterien

Um das Zertifikat zu erhalten, müssen Kandidaten:

  • An einem Zertifikatslehrgang IT-Compliance Manager mit entsprechenden Lehrinhalten teilgenommen haben
  • Die Zwischenprüfung bestanden haben
  • Mindestens 70% der Multiple-Choice-Fragen (Teil A) richtig lösen
  • In der Fallstudie (Teil B) mindestens 50 von 100 Punkten erreichen, bewertet durch einen unabhängigen Prüfer
     

This exam has been created with expats in mind. It is also offered in English, although the course language is German.

Bitte beachten Sie: Ab 2026 wird die Prüfungsleistung einen MC-Test sowie eine Case Study umfassen. Die Zwischenprüfung entfällt. Der Kurs wird dann mit 4 ECTS-Punkten ausgezeichnet werden.

Key Facts

Abschluss

Zertifikat IT-Compliance Manager (Frankfurt School of Finance & Management und ISACA®)

Für die Teilnahme an allen Seminartagen erhalten Sie 42 CPE Credits

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen aus Geschäftsbereichen mit IT-Bezug und der Unternehmens-IT mit Managementaufgaben sowie Personen, die sich mit der Überwachung, Steuerung und Planung der Unternehmens-IT befassen wie z.B. IT-Revisoren:innen, IT-Risikomanger:innen, IT-Compliance Manager:innen, IT-Controller:innen, IT-Strategie Mitarbeiter:innen und Geschäftsprozessverantwortliche. Externe Spezialisten wie z.B. Prüfer:innen und Berater:innen.

Inhouse-Maßnahmen für Gruppen aus Unternehmen sind auch zu anderen Terminen möglich. Sprechen Sie uns gern an - Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

Dauer / Termine

6 Tage

Termine Herbst 2025

Tag 1-3

02.-04.09.2025

Tag 4-6

21.-23.10.2025

Prüfung

03.12.2025

Termine Frühjahr 2026

Tag 1-3

02.-04.02.2026

Tag 4-6

04.-06.03.2026 2025

Prüfung

06.05.2025

Termine Herbst 2026

Tag 1-3

08.-10.09.2026

Tag 4-6

26.-28.10.2026

Prüfung

07.12.2026

Preis

Diese IT-Compliance Manager Weiterbildung ist nur komplett buchbar. Gesamtbetrag 6.300 EUR / für ISACA®-Mitglieder 5.900 EUR. Die Beträge sind mehrwertsteuerfrei.

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Download