Auch in diesem Jahr bietet der Bankenverband Mitte e.V. in Kooperation mit der Frankfurt School wieder eine Fortbildungsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer im Bereich Finanzen und Wirtschaft an.
Der Bankenverband und die Frankfurt School laden Sie herzlich zum Seminar und dem Get-Together am Vorabend ein.
Das didaktische Konzept orientiert sich am aktuellen Lehrplan der Länder und wird von der Frankfurt School of Finance & Management für das Fach „Politik und Wirtschaft“ ständig weiterentwickelt. Zugleich werden aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft aufgegriffen und Hintergründe beleuchtet.
Wir unterstützen nachhaltiges Handeln: Alle Vorträge, Handouts und Unterlagen werden online auf unserem Lerncampus zur Verfügung gestellt. Zusätzlich erhalten Sie einen digitalen Studienbrief und Lehrvideos.
17:00 Uhr
ING-DiBa AG
09:00 – 09:15 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer:innen
Andrea Lange, Bankenverband Mitte e. V.
09:15 – 10:45 Uhr
Sparen und Altersvorsorge
Alexander Weiss
10:45 – 11:00 Uhr
Kaffeepause
11:00 – 12:30 Uhr
Interaktive Experimente im Wirtschaftsunterricht - Fokus Makroökonomie
Prof. Dr. Marcus Giamattei
12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 – 14:30 Uhr
Operative Geld- und Währungspolitik
Clemens Werner (Bundesbank)
14:30 – 15:00 Uhr
Lernmaterialien für die Finanzbildung – Werkzeuge für einen spannenden Unterricht
Bankenverband Mitte e. V.
15:00 – 15:15 Uhr
Kaffeepause
15:15 – 16:45 Uhr
Impulse zur Berufsorientierung in volatilen Zeiten
Bettina Nowak
Campus der Frankfurt School, Adickesallee 32–34, Frankfurt am Main
Lehrkräfte des Faches „Politik und Wirtschaft“.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine aktive Unterrichtstätigkeit in den Fächern Politik und/oder Wirtschaft.
Es gibt 25 verfügbare Plätze, die Vergabe erfolgt chronologisch nach dem Eingangszeitpunkt. Teilnehmer, die zum ersten Mal teilnehmen, werden bevorzugt.
Seminarausrichtung, Unterbringung und Verpflegung
auf Einladung des Bankenverbandes Mitte e.V.
(keine Teilnehmergebühren)