In dieser exklusiven Fortbildungsreihe kommen Entscheidungsträger:innen zusammen, um sich in einem attraktiven Rahmen fachlich mit ausgewählten Expert:innen und untereinander auszutauschen.
Die Executive Circles bieten Wissen, das leitende Angestellte auf weiterführende Aufgaben vorbereitet. Das Programm wird kontinuierlich um weitere Bereiche und Skills ergänzt.
Für Teilnehmer:innen aus der Finanzwelt dienen die Veranstaltungen auch als Nachweis für die Erfüllung ihrer Fortbildungspflicht durch die Finanzmarktaufsicht.
Executive Circle Frankfurt School ►
Tauschen Sie sich auf Augenhöe mit unseren Expert:innen und den anderen Teilnehmer:innen über die aktuellen Themen in Ihrem Verantwortungsbereich aus.
Im Kreis mit gleichgestellten Führungskräften startet dieses Programm am ersten Tag mit einer Keynote. Hier treffen Sie auf Manager:innen und leitende Angestellte unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche und Unternehmenszweige. Bei einer exklusiven Abendveranstaltung im Anschluss haben Sie erste Gelegenheit durch fachlichen und persönlichen Austausch Ihr Netzwerk zu erweitern.
Am zweiten Tag nehmen Sie an Impulsvorträgen zu aktuellen Herausforderungen des von Ihnen gewählten Schwerpunktes teil.
Executive Circle Asset Management
Informationen & Anmeldung ►
Rechtlich einwandfreie Beratung mit neuen Produktmöglichkeiten im Asset Management erfordert ständige Weiterbildung. Die Seminarreihe Executive Circle eröffnet Ihnen aktuelle Aspekte und Möglichkeiten abseits des Mainstreams und liefert Ihnen Antworten auf zukünftige Fragestellungen.
Termin: 6. – 7.12.2023
Dauer: 1,5 Tage
Tag 1: Gemeinsame Abendveranstaltung, 18:00 – 21:00 Uhr
Tag 2: Vorträge 9:00 – 17:00 Uhr
Relaxed Finish
Executive Circle Kreditfinanzierung
Informationen & Anmeldung ►
Gerade in der Kreditfinanzierung sind die Herausforderungen gewachsen. Neue rechtliche Anforderungen und alle Maßnahmen, die sich aus den ESG-Risiken ergeben, bereiten Kreditnehmer:innen im Corporate Finance-Bereich Kopfzerbrechen. Hinzu kommen die aktuellen Zinsentwicklungen und natürlich die primären Kundenbedürfnisse. Unsere Referenten decken diese Themen mit fundierten Informationen ab und beantworten Ihre Fragen in der Diskussion mit Ihnen.
Termin: 6. – 7.12.2023
Dauer: 1,5 Tage
Tag 1: Gemeinsame Abendveranstaltung, 18:00 – 21:00 Uhr
Tag 2: Vorträge 9:00 – 17:00 Uhr
Relaxed Finish
Executive Circle Risikomanagement
Informationen & Anmeldung ►
Die Ereignisse rund um die Silicon Valley Bank im Frühjahr haben die Bedeutung eines nachhaltigen Risikomanagements erneut unterstrichen. Hinzu kommen immer neue regulatorische Anforderungen, unter anderem im Bereich ESG. Im Rahmen des Executive Circle Risikomanagement können Sie wichtige Aspekte wie beispielsweise „Risikokultur“ mit unseren Expert:innen sowie anderen Führungskräften diskutieren und sich neue Sichtweisen für die Zukunft erschließen.
Termin: 6. – 7.12.2023
Dauer: 1,5 Tage
Tag 1: Gemeinsame Abendveranstaltung, 18:00 – 21:00 Uhr
Tag 2: Vorträge 9:00 – 17:00 Uhr
Relaxed Finish
Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Vorstandes des Bundesverbandes deutscher Banken
Thema: Zukunft der Banken in Deutschland
Heiner Herkenhoff ist – neben weiteren Mandaten – Mitglied des Executive Committees der Europäischen Bankenvereinigung (EBF), Mitglied des Fachbeirates der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Mitglied im Beirat des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) sowie Mitglied im Hauptausschuss der International Chamber of Commerce (ICC).
Heiner Herkenhoff war zu Beginn seiner Karriere in verschiedenen Positionen in der Politik tätig, unter anderem von 1995 bis 1998 als Büroleiter des damaligen CDU-Parteivorsitzenden, Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl. Nach einer Zwischenstation als Leiter des Zentralbereichs Communications & Marketing bei KPMG Deutschland wurde er 2000 Mitglied der Geschäftsführung des Bundesverbandes deutscher Banken und leitete den Geschäftsbereich Presse und Kommunikation. Ab 2009 war er Beauftragter des Vorstands und Bereichsleiter Public Affairs der Commerzbank AG.
Er studierte Politikwissenschaften, Geschichte und Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Die Seminarreihe Executive Circle richtet sich an alle Führungskräfte unterhalb der Vorstandsebene mit einschlägiger, nachgewiesener Berufs- und Führungserfahrung und Einfluss auf die Entwicklung des jeweiligen Unternehmens.
6. – 7.12.2023
1,5 Tage
Tag 1: Gemeinsame Abendveranstaltung, 18:00 – 21:00 Uhr
Tag 2: Vorträge 9:00 – 17:00 Uhr
im Anschluss Relaxed Finish
1.790,00 EUR
Frankfurt School Campus, Frankfurt am Main
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.