Die Anmeldung nehmen Sie bitte direkt beim DIRK – Deutscher Investor Relations Verband e.V. vor.
Sie arbeiten bereits im Bereich der Investor Relations? Und Sie möchten Ihre Kenntnisse im Spektrum der IR-Kommunikation professionalisieren? Dabei von erfahrenen IR-Profis aus der Praxis für die Praxis lernen? Genau darauf ist Fortbildungsprogramm Certified Investor Relations Officer zugeschnitten.
Die Seminarreihe Certified Investor Relations Officer haben der Deutsche Investor Relations Verband (DIRK) und die Frankfurt School of Finance & Management gemeinsam entwickelt. Es umfasst alle für Investor Relations-Manager relevanten Kompetenzfelder. Das Studium deckt in fünf aufeinander abgestimmten Teilen die Breite und Vielschichtigkeit der IR-Aufgaben ab. Gleichzeitig werden die Zusammenhänge zwischen den Themengebieten dargestellt. So trägt das Programm den Ausbildungen und Berufserfahrungen von IR- Tätigen in besonderer Weise Rechnung – und vermittelt das Rüstzeug für eine erfolgreiche Investor Relations-Karriere.
Das Programm Certified Investor Relations Officer (CIRO) bietet Ihnen darüber hinaus eine Reihe von Vorteilen:
Das Ausbildungs- und Weiterbildungsprogramm Certified Investor Relations Officer ist in 5 Module und ein Repetitorium zur Prüfungsvorbereitung gegliedert. In allen Modulen erarbeiten die TeilnehmerInnen und Teilnehmer die Inhalte zunächst anhand von interaktiven Studienbriefen, die bei Fragen und zur Hilfestellung durch ein Online-Tutoring begleitet werden können. Am Ende der Module stehen zweitägige Seminare zu den jeweiligen Themenschwerpunkten. Die Dauer der Weiterbildung beträgt insgesamt 6 Monate. Am Ende stehen eine schriftliche und eine mündliche Prüfung. Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Certified Investor Relations Officer des Deutschen Investor Relations Verband (DIRK)“.
Grundlagen von Investor Relations (Modul 1)
In den beiden Tagen des ersten Moduls befassen Sie sich eingehend mit dem Berufsbild und den Tätigkeitsfeldern von Investor Relations Managern.
Der Kapitalmarkt – Funktionen und Instrumente (Modul 2)
Dieses Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die Funktionen und Instrumente des Kapitalmarktes.
Rechnungslegung und Analyse (Modul 3)
Im Umfeld von Investor Relations müssen Sie Investoren auf dem Laufenden halten – und mitunter detaillierte Fragen verständlich beantworten. Daher vertieft dieses Seminar das Wissen in den Kompetenzfeldern:
Rechtliche Rahmenbedingungen der IR (Modul 4)
Finanzmarktkommunikation unterliegt einer Reihe von regulatorischen Beschränkungen. Dieses Seminar macht Sie mit den juristischen Rahmenbedingungen der Tätigkeit als IR-Manager vertraut. Wichtige Stichworte dazu sind:
Kommunikation – Formen und Instrumente (Modul 5)
IPO, Roadshow, Geschäftsbericht, Börsenprospekt, Analystengespräch: Das sind nur einige der prominenten Formate in der Investor Relations-Kommunikation. In diesem Seminar tauchen Sie in der Präsenzveranstaltung mit einem ausführlichen Interviewtraining in die kommunikative Praxis der IR-Arbeit ein. Zuvor beschäftigen Sie sich im Studienbrief mit:
Certified Investor Relations Officer
IR-Mitarbeiter:innen börsennotierter und anleiheemittierender Unternehmen, IR-Berater:innen, zukünftige IR-Manager:innen, Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Unternehmenskommunikation und Finanzen.
12.900 Euro zzgl. MwSt.
10.900 Euro zzgl. MwSt. (für DIRK-Mitgliedsunternehmen)
6 Monate: 5 Module à 2 Tage
(inkl. Propädeutikum (1 Tag) + Repetitorium (2 Tage))
Vortrag, Lehrgespräch, Case Studies, Diskussion, Studienbriefe und Online-Tutoring, Interview
Experten aus der IR-Praxis
DIRK – Deutscher Investor Relations Verband