Durch Cookies werden Zugriffe auf unserer Website gemessen und Funktionen für soziale Medien und Marketing realisiert. Wir geben auch Informationen an unsere Partner für Analysen, Marketing und soziale Medien weiter. Unsere Partner können diese Informationen mit weiteren, von Ihnen mitgeteilten Daten oder anderen, die sie durch die Verwendung ihrer Dienste gesammelt haben, zusammenführen. Sie können dieser Verwendung in verschiedenen Abstufungen widersprechen. Wählen Sie dazu bitte Ihre persönliche Präferenz. Weitere Informationen finden sie hier.
Funktionale Cookies unterstützen die Nutzbarkeit der Frankfurt School Website. Dabei werden grundlegende Funktionen der Website, wie etwa Login, Seitennavigation oder die Speicherung der Produkte während der Sitzung, ermöglicht. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht richtig. Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Cookies geben uns ein Verständnis davon, wie die Besucher auf unserer Website agieren (bspw. wie lange Besucher im Durchschnitt auf einer Seite bleiben, ob und wie oft sie wiederkehren) und ermöglicht eine laufende Verbesserung der Webseite. Weitere Informationen finden Sie hier.
detaillierte Einführung in die Versicherungsvertragsgestaltung
Inhalte
Versicherungskunden erwarten qualifizierte Angebote mit einem angemessenen Preis-/ Leistungsverhältnis. Berater stehen gegenwärtig vor den Herausforderungen FinTech bzw. InsurTech. Da Kunden aber oft aus Zeitmangel nicht dazu kommen, sich selbst mit Produkt- und Preisvergleichen im Internet zu beschäftigen, bleiben gute Berater weiterhin gefragt.
Dieser Online-Kurs liefert eine umfassende und fundierte Darstellung der Anforderungen an eine rechtlich kompetente Beratung. Er geht auf die Informations- und Beratungspflichten des Vermittlers ein, schildert, was beim Vertragsabschluss zu beachten ist (und welche Konsequenzen Fehler haben können), und beschreibt die Obliegenheiten von Versicherungskunden und was Verstöße gegen sie bedeuten. Abschließend werden noch Varianten von Vermittlern, deren Qualifikationsanforderungen und Berufsorganisationen vorgestellt.
Der Online-Kurs enthält ein themenspezifisches Lexikon. Ein Abschlusstest überprüft und dokumentiert den Wissensstand.