Die Frankfurt School unterstützt Unternehmen als klassischer Bildungs- und Beratungspartner in allen Fragen rund um die berufliche Ausbildung. Dabei können die vielfältigen Bausteine unseres Azubimanagements auf individuelle Unternehmensanforderungen zugeschnitten werden.
In den letzten fünfzehn Jahren hat das Azubimanagement der Frankfurt School of Finance & Management 10.000 Auszubildende dabei unterstützt, ihre Prüfung erfolgreich abzuschließen und 800 Teilnehmer nach der Ausbildungsverordnung zu Ausbildern qualifiziert. Das Azubimanagement unterstützt genau dort, wo es gewünscht ist und gebraucht wird: umfassend, flexibel, wirkungsvoll und mit viel Erfahrung!
Ist Ihre Zielgruppe oder Ihr Wunschthema nicht dabei? Wir haben auch viele weitere Seminare im Programm oder konzipieren diese gerne neu für Sie. Sprechen Sie uns bitte an!
Wir bieten regelmäßig kostenlose Informationsveranstaltungen zu interessanten Themen für Personalverantwortliche und Ausbildende an. Diese können gerne auch zum Austausch mit anderen Ausbildungsverantwortlichen genutzt werden. Wir bieten Ihnen den Rahmen und das Netzwerk dazu.
Melden Sie sich schnell an, die Plätze sind begrenzt.
Recruiting von Auszubildenden | 18.04.2023 11:00 - 12:00 Uhr | kostenlos | Jetzt anmelden |
Recruiting von Auszubildenden | 20.04.2023 10:00 - 11:00 Uhr | kostenlos | Jetzt anmelden |
Quereinsteiger in Banken | 13.06.2023 10:00 - 11:00 Uhr | kostenlos | Jetzt anmelden |
Qualifizierung von Ausbildenden | 19.09.2023 11:00 - 12:00 Uhr | kostenlos | Jetzt anmelden |
Qualifizierung von Ausbildenden | 29.09.2023 10:00 - 11:00 Uhr | kostenlos | Jetzt anmelden |
Die Rekrutierung von passenden Auszubildenden ist eine große Herausforderung. In unseren Live-online-Trainings erhalten Sie Informationen aus aktuellen Studien, Antworten auf die Fragen des Engagements auf Social Media Plattformen sowie viele konkrete Umsetzungstipps für Ihr erfolgreiches Recruiting.
Recruiting von Auszubildenden - LOT | 01.06.2023 09:00 - 12:00 Uhr | EUR 140,00 | Jetzt anmelden |
Recruiting von Auszubildenden - LOT | 06.06.2023 09:00 - 12:00 Uhr | EUR 140,00 | Jetzt anmelden |
Natürlich unterstützen wir Sie auch in Ihrer Funktion als Ausbilderin/Ausbilder, Trainerin/Trainer und Dozentin/Dozent.
Beginnend beim Bewerbermanagement erfassen und sichten wir für Sie die eingehenden Bewerbungen und übernehmen die gesamte Bewerberkommunikation in Ihrem Namen. So können Sie sich auf die Vorauswahl geeigneter Kanditatinnen und Kandidaten konzentrieren und sich in Ruhe und effektiv an Auswahltagen und in Assessment-Centern – online oder vor Ort – mit den Bewerberinnen und Bewerbern befassen. Diese Veranstaltungen bereiten wir gerne für Sie vor bzw. führen sie gemeinsam mit Ihnen durch. Sollten Sie einen reinen Online-Auswahltag planen und Unterstützung dabei benötigen, können wir Ihnen unser virtuelles Bewerberauswahlverfahren anbieten. Im Anschluss an das Auswahlverfahren (vor Ort oder virtuell) geben wir Ihnen eine Eignungsprognose für Ihre potenziellen zukünftigen Auszubildenden. Nachdem Sie sich für Ihre neuen Nachwuchskräfte entschieden haben, erfassen wir alle notwendigen Daten und erstellen auf Basis Ihrer Vorgaben sowohl den Ausbildungsvertrag sowie die elektronische Einsatz- und Versetzungsplanung.
Haben Sie Schwierigkeiten qualifizierte Auszubildende für Ihr Unternehmen zu finden? Auch hierbei können wir Ihnen helfen. Aus unseren Erfahrungen haben wir viele Tipps, die Sie zum Erfolg bei der Suche nach guten Nachwuchskräften führen können. Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin, bei dem wir Ihr Anforderungsprofil und Ihren Auswahlprozess genau unter die Lupe nehmen.
Während der Ausbildung begleiten und betreuen wir gemeinsam mit Ihren Ausbildungsbeauftragten Ihre Auszubildenden deutschlandweit. Die Moderation von Beurteilungs- und Feedbackgesprächen, Kontrolle von Ausbildungsnachweisen sowie die organisatorische Abwicklung täglicher Aufgaben rund um die Ausbildung sind dabei nur einige unserer Dienstleistungen, mit denen wir Sie unterstützen.
Unser Azubi-Portal ist dabei Ihr Online-Partner und persönlicher Begleiter. Es stellt den Auszubildenden eine Online-Lernumgebung zur Verfügung, die sie sowohl bei der Organisation ihrer Berufsausbildung unterstützt als auch eine Lernplattform bietet. Für Sie als ausbildendes Unternehmen bietet das Azubi-Portal die Schnittstelle zu Ihren Auszubildenden und vereinfacht die Kommunikationsmöglichkeiten und den Austausch zwischen allen Beteiligten in der Berufsausbildung