Die Teilnehmenden verstehen die Grundlagen und regulatorischen Anforderungen im Umgang mit Krypto-Assets und analysieren die Auswirkungen der MiCA-Verordnung, nationaler Gesetze und aufsichtsrechtlicher Vorgaben auf Finanzinstitute.
Sie bewerten spezifische Geldwäsche-, Sanktions- und Terrorismusfinanzierungsrisiken im Krypto-Bereich und wissen, wie geeignete KYC-, Due-Diligence- und Monitoring-Maßnahmen in der Praxis anzuwenden sind.
Darüber hinaus lernen sie, wie Blockchain-Analyse-Tools zur Überwachung von Transaktionen genutzt werden und entwickeln ein Verständnis für die Einbindung der Krypto-Compliance-Funktion in bestehende Organisationsstrukturen.
Abschließend reflektieren die Teilnehmenden aktuelle aufsichtsrechtliche Erfahrungen, Best Practices und Zukunftstrends, um regulatorische Anforderungen proaktiv umzusetzen.