Contact

Course Finder

Catalogue

Verhandlungsführung in Restrukturierungs- & Sanierungsprozessen

Registration

Contents

Modul 1: Einführung in die Verhandlungsführung und worum es in der Verhandlungsführung geht
Modul 2: Theorie der Verhandlungsführung
Modul 3: Wahrnehmung
Modul 4: Handlungsspielraum/Ergebnisraum

Learning Target

In dem zweittägigen Seminar erfahren die Teilnehmenden wie sie in Verhandlungssituationen ergebnisorientiert vorgehen und trainieren diese Schlüsselfähigkeit in einem geschützten Kontext anhand von praktischen Beispielen und Feedback. Anhand typischer Verhandlungssituationen im Kontext Business und Restrukturierung wird ein umfassender Einblick in die relevanten Techniken für eine erfolgreiche und professionelle Verhandlungsführung an die Hand gegeben (Tübinger Rhetorik-Ansatz). Grundlage für die Entwicklung eines umfassenden und strukturierten Verständnisses der Verhandlungsführung sind Elemente der Spiel- und Entscheidungstheorie kombiniert mit sozial- und verhaltenspsychologischen Theorien und der klassischen Rhetorik. In den Case Studies wird Input mit praktischen Fallbeispielen und Übungen kombiniert, damit die Teilnehmenden ihre Verhandlungsfähigkeiten gezielt und ganz praktisch ausbauen können. Dabei reflektieren sie in der Gruppe ihre Vorgehensweise und werden von ihrem Dozenten als Coach begleitet. Nach dem Seminar haben die Teilnehmenden ein fundiertes, praxisnahes Methodenset erlernt, mit dem sie Verhandlungen in Restrukturierungen und im Turnaround zielorientiert führen und zum Abschluss bringen können.

Target Audience

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmensbeteiligung und M&A, Finanzierung, Rechnungswesen, Recht, Investor Relations und Operations. Darüber hinaus spricht es Unternehmensberater, Interimsmanager, Insolvenzverwalter und Investment Manager aus Private Equity an sowie Restrukturierer und die Absolventen der Zertifikatsstudiegänge Restrukturierung & Turnaround Management und M&A Professional an.

Methodology

Die Methoden des Seminars verbinden eine fundierte Fachtheorie mit praxisnahen Fallbeispielen. Ergänzend dazu ermöglichen gezielte Praxisübungen und thematische Spotlights die unmittelbare Anwendung des Erlernten in Verhandlungssituationen. Durch Reflexion und interaktives Feedback wird die eigene Vorgehensweise analysiert und gezielt weiterentwickelt.

Duration

2 Days

Customised Programmes

Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.

Price advantage of 10% from the 2nd participant per company and seminar date.
Preisvorteil von 10%

ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.