- Kennzahlen, strategische und operative Maßnahmen, Planungstools
- Technik der integrierten Planung – Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Cashflow, free Cashflow
- Investitionsentscheidungsmethoden (statische vs. dynamische Investitionsrechnung – Vor- und Nachteile; Anwendungsgebiete)
- Investitionsplanungen
- Quantifizierung der strategischen und operativen Maßnahmen zur Wertsteigerung
- Strategische Investitionen – Modellierung von Unsicherheitsfaktoren (z.B. Eintritt neuer Wettbewerber)
- Produktportfoliobetrachtung aus Finanzierungsperspektive
- Finanzierungsalternativen (Bankfinanzierung, Leasing, Mietkauf, Miete)