Themen:
- Volkswirtschaftliche Bedeutung des Kreditgeschäfts und Kreditmarkt in Deutschland
 - Kontext und Entstehung der Richtlinie
 - Zielsetzung und Geltungsbereich
 - Gesetz zur Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie
 - Hauptregelungsbereiche:
- Vorvertragliche Informationspflichten
 - Mindestangaben und standardisierte Informationen in der Werbung
 - Anforderungen an die Kreditwürdigkeitsprüfung
 - Koppelungs- und Bündelungsgeschäfte
 - Berechnung des effektiven Jahreszinses
 - Vorfälligkeitsentschädigung
 - Exkurs: Kontoüberziehungen
 - Regelungen für Darlehensvermittler
 - Sachkundeanforderungen
 
 
Zusätzlich zu den Lernsequenzen enthält der Online-Kurs ein themenspezifisches Lexikon.
Ein Test erlaubt die Überprüfung und Dokumentation des Gelernten.