- Einheitlicher EU-Rechtsrahmen für den Zahlungsverkehr 	
- Regelungsumfang und Bedeutung (Überblick)
 - Wesentliche nationale zivilrechtliche Vorschriften (Überblick)
 - Bedeutung für die Abwicklung des nationalen und europäischen Zahlungsverkehrs
 
 - Überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie (PSD II) 	
- Regelungsumfang und Bedeutung (Überblick)
 - Erweiterungen für neue Zahlungsdienste (Voraussetzungen u. Anforderungen)
 - Erfordernisse für Zahlungsdienstleistungen über das Internet
 - Aktueller Umsetzungsstand (nationaler Gesetzgeber / EBA)
 
 - 4. Europäische Geldwäscherichtlinie 	
- Novelle der Geldtransferverordnung
 - Wesentliche Regelungen der Geldwäscherichtlinie
 - Änderungen der Geldtransferverordnung
 - Anforderungen an die Umsetzung in den Banken
 
 - Einführung von Echtzeitzahlungen / ‚instant payments‘ 	
- Überblick und aktueller Stand der Entwicklung
 - Rechtliche Fragen aus der Entwicklung und Einführung von instant payments