Contact

Course Finder

Catalogue

Zahlungsverkehr international

Registration

Contents

  • Rechtsgrundlagen [keine Geldwäscheschulung]
    • KYC/KYCC/KYT/KYB
    • Sanktionen/Embargo/Anti-Geldwäsche
    • Anti-Terrorismus-Finanzierung
    • Auswirkung auf das Korrespondenzbankensystem

  • Zahlungsverkehr international
    • Grenzüberscheitender (weltweiter) Zahlungsverkehr
    • Entwicklung und Bedeutung
    • Rechtliche Grundlagen für die Abwicklung
    • Besonderheiten bei der Abwicklung von Währungstransaktionen

  • Zahlungsverkehrsabwicklung
    • Clearingsysteme/-formen (seriell & Cover-Zahlungen)
    • Korrespondenzbanken
    • SWIFT
    • gpi/gpi-Tracker
    • Bedeutung des Devisenhandels inkl. Devisentermingeschäfte

  • Meldewesen
    • Außenwirtschaftsgesetz (AWG)
    • Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
    • Andere Meldungen

  • Möglichkeiten der Risikoeingrenzung
  • Entwicklungen & Trends

Learning Target

Dieses Seminar macht Sie mit den wichtigsten Regeln des internationalen Zahlungsverkehrs vertraut. So lernen Sie beispielsweise die rechtlichen Grundlagen für die Abwicklung von internationalen Zahlungen kennen und wissen, welche besonderen Anforderungen für Währungstransaktionen gelten. Sie befassen sich eingehend mit der internationalen Zahlungsverkehrsabwicklung – von SWIFT über Clearingsysteme bis Korrespondenzbanken. Sie lernen außerdem, das bankinterne Meldewesen zu entsprechenden Transaktionen gemäß dem Außenwirtschaftsgesetz und anderer ähnlicher Verordnungen risikosicher zu gestalten. Zu diesem Themenkreis gehören auch Aspekte wie Embargos, Geldwäsche oder Terrorfinanzierung.
 

Target Audience

Dieses Seminar wendet sich an Mitarbeiter von Industrieunternehmen, insbesondere Mitarbeiter aus dem Import/Export und Treasury sowie Shared Services und Unternehmen der Finanzdienstleistungsindustrie aus den Geschäftsbereichen Zahlungsverkehr, Organisation, Revision und IT, Kundenbetreuer im Privat-, Gewerbe- und Firmenkundengeschäft sowie Fachkräfte, die vertieftes Wissen zum Zahlungsverkehr erwerben und/oder ihre Beratungs- und Vertriebskompetenz ausbauen wollen.

Methodology

Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Präsentation, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, praktische Übungen

Das Seminar „Zahlungsverkehr international“ wird auch in englischer Sprache angeboten.

Duration

1 Tag

Customised Programmes

Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.

Price advantage of 10% from the 2nd participant per company and seminar date.
Preisvorteil von 10%

ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.