Contact

Course Finder

Catalogue

Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa

inkl. technischer Spezifikation

Registration

Contents

  • Rechtliche Grundlagen (national/EU-weit)
    • Zahlungsdiensterichtlinie PSD II
    • Bedeutung der XS2A-Schnittstelle
    • Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)
    • Geldtransferverordnung
    • virtuelle Konten

  • Nationale Zahlungen
  • Zahlungsverkehr in der SEPA-Zone, u. a.
    • Entwicklung
    • SEPA Credit Transfer
    • SEPA Direct Debit Verfahren (Core, B2B)
    • R-Konten für Firmenkunden
    • R-Nachrichten
    • Vor- und Nachteile für Verbraucher und Unternehmen
    • Mandat und Prenotification
    • SEPA-Instant Payment-Zahlungen
    • Request to Pay

  • Aktuelle Änderungen im nationalen Zahlungsverkehr (u. a.Target 2)
  • SEPA-Technische Spezifikationen, Formate und Schnittstellen. Überblick zu technischen Standards, u. a.:
    • ISO 20022 XML (SEPA) Standards: SEPA DK Standard & Ländersubsets, Überblick EPC & CGI-Formate, Aktuelles DFÜ Abkommen & Ausblick
    • CAMT
    • Prozesse Kunde-Bank / Bank-Bank

  • Clearing und Settlementsysteme
    • Target 2
    • Euro 1
    • Step 1 und 2
    • RT1
    • Individual- und Massenzahlungsverkehr

  • Entwicklungen & Trends

Learning Target

Sie kennen die grundlegenden fachlichen Anforderungen an die Abwicklung nationaler Zahlungen sowie die erweiterten Anforderungen an die Abwicklung von Zahlungen in der SEPA. Die Detailkenntnisse unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit sowie bei der Entwicklung von Zahlungsverkehrsprodukten und Marketingkonzepten. Sie können zukünftige Entwicklungen im Zahlungsverkehr einschätzen.

Target Audience

Dieses Seminar wendet sich an Mitarbeiter von Industrieunternehmen (incl. Shared Services), Handelsunternehmen, (Online-)Marktplätzen und Unternehmen der Finanzdienstleistungsindustrie aus den Geschäftsbereichen Zahlungsverkehr, Organisation, Revision und IT, Kundenbetreuer im Privat-, Gewerbe- und Firmenkundengeschäft sowie Fachkräfte, die vertieftes Wissen zum Zahlungsverkehr erwerben und/oder ihre Beratungs- und Vertriebskompetenz ausbauen wollen.

Methodology

Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Präsentation, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, praktische Übungen

Das Seminar "Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa inklusive technischer Spezifikationen" wird auch in englischer Sprache angeboten.

Duration

2 Tage

Customised Programmes

Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.

Price advantage of 10% from the 2nd participant per company and seminar date.
Preisvorteil von 10%

ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.