Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Rolle und Funktionen von Banken in einer arbeitsteiligen Geldwirtschaft und lernen die Besonderheiten von Finanzdienstleistungen zu charakterisieren. Ferner sind Sie in der Lage, die Unterschiede zwischen einem Universal- und einem Trennbankensystem zu beschreiben und können daraus wichtige Geschäftsfelder ableiten. Das deutsche Bankwesen mit der typischen Aufteilung in Privatbanken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen können Sie erläutern sowie die wichtigsten Herausforderungen für das Bankgeschäft darstellen.
Dieses Seminar richtet sich an Quereinsteiger aus kaufmännischen Berufen, Bankmitarbeiter ohne Bankausbildung sowie Akademiker aus Studiengängen mit geringem oder keinem Bankbezug (Trainees, IT-Mitarbeiter, Juristen).
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion
4 Hours
Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.