Contact

Course Finder

Catalogue

Investieren

Registration

Contents

  • Schuldverschreibungen:
    • Ausstattungsmerkmale (inkl. Verzinsung, Rückzahlung)
    • Emittenten
    • Berechnung der Rendite
    • Berechnung von Stückzinsen
    • Risiken

  • Aktien:
    • Anlage in Aktien (Aktienarten, Rechte des Aktionärs, Motive)
    • Börse und Depotgeschäft (Aktienindizes)
    • Risiken der Aktienanlage und Einflussfaktoren auf die Aktienkursentwicklung
    • Aktienanalyse (Fundamental-/Chartanalyse)
    • Kapitalerhöhungen bei Aktiengesellschaften

  • Vertiefung Kapitalertragsteuer:
    • Erträge aus Geld- und Kapitalanlagen
    • Kapitalertragsteuer, Verlustverrechnungstöpfe

  • Investmentfonds:
    • Funktionsweise, Preisermittlung, Kosten
    • Arten von Investmentfonds
    • Cost-Average-Effekt
    • Beurteilung der Fondsanlage

  • Derivate:
    • Optionen (Funktionsweise)
    • Futures (Funktionsweise)

  • Spezielle Wertpapiere: Wandel-, Options-, Aktienanleihen und Genussscheine (Definition, Ausstattungsmerkmale)
  • WpHG und Beratungsgespräch:- Rechtliche Anforderungen an die Anlageberatung

Learning Target

Die Auszubildenden lernen die Grundlagen des Wertpapiergeschäftes im Retailgeschäft der Banken kennen und können die verschiedenen Wertpapierarten unterscheiden. Sie wissen welche Möglichkeiten der Anleger im Zuge einer Kapitalerhöhung hat und können diese berechnen. Ferner wird das Thema Kapitalertragsteuer vertieft. Die Auszubildenden lernen die Grundlagen der Derivate und speziellen Wertpapiere kennen. Die Teilnehmer beschäftigen sich mit den gesetzlichen Anforderungen an ein Beratungsgespräch.

Target Audience

Auszubildende der Finanzdienstleistungsbranche

Methodology

Online-Training

Duration

2 Days

Customised Programmes

Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.

Price advantage of 10% from the 2nd participant per company and seminar date.
Preisvorteil von 10%

ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.