- Selbststeuerung kennen lernen und anwenden
- Kommunikation in Theorie & Praxis
- Umgang mit Zielen
- Soziale Kompetenz im Alltag
- Bewusstheitsrad
- Kernquadrate
- Empathiefähigkeit erleben
- Johari-Fenster
- Vergleich Selbst- und Fremdbild
- Praxistransfer
Auszubildende aller Berufsgruppen
Unter Selbststeuerung versteht man die Fähigkeit eines Menschen, das eigene Verhalten zu beobachten, zu bewerten, gezielt zu verstärken und an eigenen Zielen flexibel auszurichten. Kommunikation berücksichtigt, dass wir durch die geänderte Medienlandschaft ständig entscheiden müssen, was von uns preis gegeben werden soll. Wir sind gefordert, mit der „Sprache“ unterschiedlicher Medien und Zielgruppen bewusst umzugehen. Unsere eigene Kommunikations-Strategie entscheidet, wie wir uns vermarkten und unsere Bedürfnisse/Ziele vertreten.
Diskussion, Moderation, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Rollenspiel, praktische Übungen, Präsentation, Reflexion
2 Tage
auf Anfrage
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.