Durch Cookies werden Zugriffe auf unserer Website gemessen und Funktionen für soziale Medien und Marketing realisiert. Wir geben auch Informationen an unsere Partner für Analysen, Marketing und soziale Medien weiter. Unsere Partner können diese Informationen mit weiteren, von Ihnen mitgeteilten Daten oder anderen, die sie durch die Verwendung ihrer Dienste gesammelt haben, zusammenführen. Sie können dieser Verwendung in verschiedenen Abstufungen widersprechen. Wählen Sie dazu bitte Ihre persönliche Präferenz. Weitere Informationen finden sie hier.
Funktionale Cookies unterstützen die Nutzbarkeit der Frankfurt School Website. Dabei werden grundlegende Funktionen der Website, wie etwa Login, Seitennavigation oder die Speicherung der Produkte während der Sitzung, ermöglicht. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht richtig. Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Cookies geben uns ein Verständnis davon, wie die Besucher auf unserer Website agieren (bspw. wie lange Besucher im Durchschnitt auf einer Seite bleiben, ob und wie oft sie wiederkehren) und ermöglicht eine laufende Verbesserung der Webseite. Weitere Informationen finden Sie hier.
Auszubildende des Berufsbildes Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Lernziele
Die Auszubildenden lernen mit der Prüfungssituation umzugehen und Stress abzubauen. Sie üben anhand von Aufgaben und Fallbeispielen auf IHK-Niveau alle Fachgebiete der Prüfungsordnung. Dies umfasst insbesondere, Kundenbeziehungen erfolgreich zu gestalten, berufsspezifisches Wissen anzuwenden und Aufgaben selbstständig umzusetzen.
Inhalte
Ablauf der schriftlichen Abschlussprüfung
Kundenorientierte Auftragsabwicklung
Personalaufgaben zielgerichtet ausführen, u.a.
Rechtliche Bestimmungen der Berufsausbildung
Arbeits-, sozial- und mitbestimmungsrechtliche Vorschriften