Durch Cookies werden Zugriffe auf unserer Website gemessen und Funktionen für soziale Medien und Marketing realisiert. Wir geben auch Informationen an unsere Partner für Analysen, Marketing und soziale Medien weiter. Unsere Partner können diese Informationen mit weiteren, von Ihnen mitgeteilten Daten oder anderen, die sie durch die Verwendung ihrer Dienste gesammelt haben, zusammenführen. Sie können dieser Verwendung in verschiedenen Abstufungen widersprechen. Wählen Sie dazu bitte Ihre persönliche Präferenz. Weitere Informationen finden sie hier.
Funktionale Cookies unterstützen die Nutzbarkeit der Frankfurt School Website. Dabei werden grundlegende Funktionen der Website, wie etwa Login, Seitennavigation oder die Speicherung der Produkte während der Sitzung, ermöglicht. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht richtig. Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Cookies geben uns ein Verständnis davon, wie die Besucher auf unserer Website agieren (bspw. wie lange Besucher im Durchschnitt auf einer Seite bleiben, ob und wie oft sie wiederkehren) und ermöglicht eine laufende Verbesserung der Webseite. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Seminar "Persönlichkeitstraining: Ressourcenmanagement" richtet sich an alle Mitarbeiter, die zukünftig mehr über ihre eigenen Ressourcen und den Umgang mit diesen erfahren möchten.
Lernziele
Die Teilnehmer lernen ihre Kernkompetenzen und Stärken zu strukturieren, um ressourcenfördernde Maßnahmen zu ergreifen, die sie bei der Umsetzung ihrer Ziele unterstützen. Dabei lernen sie Methoden zur Reduzierung von Stress und zur Förderung einer positiven Ausrichtung kennen, durch die sie beständig ihre Motivation aktivieren und Ziele dauerhaft verfolgen können. Der Fokus auf ressourcenfördernde Strategien durch den Einsatz von einfachen Achtsamkeits-Übungen unterstützt dabei die Entwicklung der inneren Widerstandsfähigkeit (Resilienz).
Inhalte
Selbstbild/Fremdbild: Sensibler Umgang mit Auftreten und Kommunikation (Einstiegs-Sequenz)
Persönlichkeitstraining Ziel-Ökologie
Arten von Zielen und Mindmap der aktuellen Zielentwicklung
Entscheidungsmanagement was beeinflusst unsere inneren Antreiber?
Ressourcen-Check: Welche Kompetenzfelder stehen zur Verfügung?
Öko-Check: Wie passen die Ziel- und Entwicklungsfelder zusammen?
Persönlichkeitstraining Strategie-Entwicklung
Erfolg als planbares Projekt
Hindernisse kalkulieren und als Entwicklungsmöglichkeit nutzen