Kontakt

Course Finder

Katalog

Panik vor der Prüfung? - Best practice

Zielgruppe

Auszubildende vor Prüfungssituationen

Lernziele

Die Auszubildenden lernen einen positiven Umgang mit der Prüfungssituation. Anhand verschiedener Techniken werden die eigenen Ressourcen aktiviert, um so die Angst vor der Prüfung weniger als Belastung, sondern vielmehr als wichtigen Bestandteil zu sehen, der positiv genutzt werden kann. Die Auszubildenden lernen Methoden zur mentalen Vorbereitung kennen, sodass sie trotz der eintretenden Stressmomente mit innerer Stärke die Prüfungssituation angehen.

Inhalte

  • Prüfungsangst oder Prüfungsstress, ein kleiner aber feiner Unterschied
  • Das physiologische Stressmodell: Wie Stress entsteht.
  • Das transaktionale Stressmodell (nach Lazarus): Auf die Bewertung kommt es an!
  • Wie Angst entsteht - warum gibt es eigentlich Angst?
  • Methoden zum Stressabbau
  • Mentale Stärke als wichtigste Ressource
  • Tipps zum Verhalten in der Prüfungssituation

Methodik

fachlicher Input, fragendes Entwickeln, Einzel- und Partnerarbeit, Diskussion, Rollenspiele

Dauer

1 Tag

Termine und Preis

auf Anfrage

Kontakt

Inhouse

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.