Durch Cookies werden Zugriffe auf unserer Website gemessen und Funktionen für soziale Medien und Marketing realisiert. Wir geben auch Informationen an unsere Partner für Analysen, Marketing und soziale Medien weiter. Unsere Partner können diese Informationen mit weiteren, von Ihnen mitgeteilten Daten oder anderen, die sie durch die Verwendung ihrer Dienste gesammelt haben, zusammenführen. Sie können dieser Verwendung in verschiedenen Abstufungen widersprechen. Wählen Sie dazu bitte Ihre persönliche Präferenz. Weitere Informationen finden sie hier.
Funktionale Cookies unterstützen die Nutzbarkeit der Frankfurt School Website. Dabei werden grundlegende Funktionen der Website, wie etwa Login, Seitennavigation oder die Speicherung der Produkte während der Sitzung, ermöglicht. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht richtig. Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Cookies geben uns ein Verständnis davon, wie die Besucher auf unserer Website agieren (bspw. wie lange Besucher im Durchschnitt auf einer Seite bleiben, ob und wie oft sie wiederkehren) und ermöglicht eine laufende Verbesserung der Webseite. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Auszubildenden lernen einen positiven Umgang mit der Prüfungssituation. Anhand verschiedener Techniken werden die eigenen Ressourcen aktiviert, um so die Angst vor der Prüfung weniger als Belastung, sondern vielmehr als wichtigen Bestandteil zu sehen, der positiv genutzt werden kann. Die Auszubildenden lernen Methoden zur mentalen Vorbereitung kennen, sodass sie trotz der eintretenden Stressmomente mit innerer Stärke die Prüfungssituation angehen.
Inhalte
Prüfungsangst oder Prüfungsstress, ein kleiner aber feiner Unterschied
Das physiologische Stressmodell: Wie Stress entsteht.
Das transaktionale Stressmodell (nach Lazarus): Auf die Bewertung kommt es an!
Wie Angst entsteht - warum gibt es eigentlich Angst?
Methoden zum Stressabbau
Mentale Stärke als wichtigste Ressource
Tipps zum Verhalten in der Prüfungssituation
Methodik
fachlicher Input, fragendes Entwickeln, Einzel- und Partnerarbeit, Diskussion, Rollenspiele
Dauer
1 Tag
Termine und Preis
auf Anfrage
Kontakt
Inhouse
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.