Durch Cookies werden Zugriffe auf unserer Website gemessen und Funktionen für soziale Medien und Marketing realisiert. Wir geben auch Informationen an unsere Partner für Analysen, Marketing und soziale Medien weiter. Unsere Partner können diese Informationen mit weiteren, von Ihnen mitgeteilten Daten oder anderen, die sie durch die Verwendung ihrer Dienste gesammelt haben, zusammenführen. Sie können dieser Verwendung in verschiedenen Abstufungen widersprechen. Wählen Sie dazu bitte Ihre persönliche Präferenz. Weitere Informationen finden sie hier.
Funktionale Cookies unterstützen die Nutzbarkeit der Frankfurt School Website. Dabei werden grundlegende Funktionen der Website, wie etwa Login, Seitennavigation oder die Speicherung der Produkte während der Sitzung, ermöglicht. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht richtig. Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Cookies geben uns ein Verständnis davon, wie die Besucher auf unserer Website agieren (bspw. wie lange Besucher im Durchschnitt auf einer Seite bleiben, ob und wie oft sie wiederkehren) und ermöglicht eine laufende Verbesserung der Webseite. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Teilnehmer lernen, wie sie Konten für Privatkunden eröffnen und dabei mit den rechtlichen Grundlagen bei neu gegründeten Geschäftsbeziehungen umgehen. Sie verstehen die Unterschiede zwischen Einzel- und Gemeinschaftskonten und können die unterschiedlichen Kontoarten benennen. Auch die zugehörigen Vollmachten sind ihnen bekannt. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer die Grundlagen zum Thema Zahlungsverkehr kennen. Sie erarbeiten die gängigen Zahlungsmittel und Zahlungsformen, um zukünftig ihre Kunden über die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten zu informieren. Beim bargeldlosen Zahlungsverkehr werden die SEPA-fähigen Zahlungen und deren rechtliche Bedingungen besprochen.
Inhalte
Grundlagen Kontoführung
Grundlagen der Kontoeröffnung
Schufa
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbeziehungen (AGB)
Bankgeheimnis und Bankauskunft
Grundlagen Zahlungsverkehr (ZV)
Zahlungsformen
Rahmenbedingungen
SEPA
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Überweisung
Lastschriftverfahren
Electronic Banking
Scheck
Methodik
Fragendes Entwickeln, Gruppen- und Partnerarbeit, Kartenabfrage, Präsentation, Diskussion, Wissensquiz
Dauer
1 Tag
Termine
Auf Anfrage
Kontakt
Inhouse
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.