Kontakt

Course Finder

Katalog

Grundlagen digitales Lernen

Zielgruppe

Auszubildende aller Ausbildungsberufe und Branchen
 

Lernziele

Begriffe wie E-Learning oder Blended Learning zeigen, dass auch das moderne Lernverhalten von der Digitalisierung beeinflusst wird. Die Auszubildenden lernen in diesem Seminar den Nutzen und die Systematik von Blended Learning Maßnahmen kennen.
Zudem erfahren sie mehr über die unternehmensseitigen Anforderungen an mediengestütztes, eigenverantwortliches Lernen.
Sie können die Vorteile des digitalen Lernens nutzen und im Rahmen ihrer Ausbildungsmodule anwenden. 
 

Inhalte

  • Systematik und Nutzen von Blended Learning Maßnahmen
  • Anforderungen an mediengestütztes, eigenverantwortliches Lernen
  • Ablauf eines Lernstudios
  • Dokumentation von Arbeitsergebnissen aus dem Lernstudio
  • Möglichkeiten des iPads zur Nutzung als Lernumgebung
  • Virtuelle Lernumgebungen

Methodik

Fragendes Entwickeln, Gruppen- und Partnerarbeit, Kartenabfrage, Präsentation, Diskussion, Übungen, Fallbeispiele
 

Dauer

180

Termine und Preis

auf Anfrage