Kontakt

Course Finder

Katalog

Gewaltfreie Kommunikation

Die Botschaft hinter den Worten

Zielgruppe

Auszubildende aller Berufsgruppen

Lernziele

Die Teilnehmer lernen das Konzept der gewaltfreien Kommunikation kennen und haben die Möglichkeit, das Gelernte direkt in Übungen umzusetzen. Dabei können sowohl berufliche als auch private Themen eingebracht werden.

Inhalte

  • Der klinische Psychologe Marshall Rosenberg (Schüler von Carl Rogers) entwickelte das Konzept der "Gewaltfreien Kommunikation". Seine Frage war: Was macht es Menschen möglich, selbst unter den schwierigsten Bedingungen mit ihrem einfühlsamen Wesen in Kontakt zu bleiben? Die Methode hat weltweit grossen Anklang gefunden und wird an unzähligen Orten, in verschiedensten Kontexten eingesetzt.
  • Erster Tag:
    • Einführung: Was ist „Gewaltfreie Kommunikation“? - Ein Überblick
    • Der erste Schritt zur Klarheit: Beobachtung oder Bewertung?
    • Der zweite Schritt zur Klarheit: Gedanken oder Gefühle?

  • Zweiter Tag:
    • Der dritte Schritt in die Zusammenarbeit: Welches ist das Bedürfnis?
    • Der vierte Schritte: Bitten oder fordern?
    • Üben, üben, üben: Konstruktive Gespräche - Die Macht der Einfühlung


Methodik

Praktische Übungen, Präsentation

Dauer

2 Tage

Termine und Preis

auf Anfrage

Kontakt

Inhouse

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.