- HF 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- HF 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- HF 3: Ausbildung durchführen
- HF 4: Ausbildung abschließen
Für Ihre optimale Prüfungsvorbereitung bietet Ihnen der Kurs die folgenden verschiedenen Elemente:
- Online-Lernprogramme
- Online-Lernkarteikarten
- Online-Selbsttest
- Podcasts
- Web-Seminare zum "Einstieg & Überblick in den Kurs" sowie zur "Erstellung eines Prüfungskonzepts" (wiederholt abrufbar)
- Individuelles Feedback auf Ihr erstelltes Prüfungskonzept
- Online-Präsenzveranstaltung oder Präsenzveranstaltung auf dem Campus der Frankfurt School zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung
Zur Vorbereitung auf die Prüfung gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) bearbeiten Sie die Inhalte der Online-Lernprogramme. Diese enthalten neben den theoretischen Grundlagen viele Praxisbeispiele und Übungsaufgaben. Durch gesprochene Elemente werden Sie ideal durch die einzelnen Bausteine geführt. Die Online-Lernprogramme stehen Ihnen für sechs Monate zur Verfügung.
In jedem Handlungsfeld können Sie das Lernprogramm durch die Online-Lernkarteikarten ergänzen und Ihr Praxiswissen testen. Dabei entscheiden Sie selbst, welche Lernkarteikarten Sie inhaltlich bereits beherrschen und auf welchen Gebieten Sie noch Schwierigkeiten haben. Diese Fälle werden automatisch erneut aufgerufen.
Im anschließenden Online-Selbsttest wird die schriftliche Prüfung simuliert. Die Fragen basieren auf Prüfungsniveau und zeigen Ihnen, wie fit Sie für die Abschlussprüfung sind und in welchen Themenfeldern noch Wissenslücken bestehen. Bitte beachten Sie, dass auch mehrere richtige Antworten möglich sind. Dies sehen Sie bei der Angabe der Punkte in der Fragestellung.
Für die abschließende Vorbereitung auf die Prüfung bieten wir Ihnen an zwei Abenden eine Online-Präsenzveranstaltung oder alternativ eine Präsenzveranstaltung an einem Samstag an unserem Frankfurt School Campus an. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterweisung oder Präsentation in der Gruppe durchzuführen und bekommen Tipps für einen erfolgreichen Abschluss der Prüfung.