Auszubildende aller Berufsgruppen
Das Konzept der Selbstwirksamkeit fragt nach der persönlichen Einschätzung der eigenen Kompetenzen, allgemein mit Schwierigkeiten und Barrieren im täglichen Leben zurechtzukommen. Selbstwirksamkeit bezieht sich also auf die Überzeugung, dass man fähig ist, etwas zu erlernen oder eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Kooperation berücksichtigt unsere eigene Positionierung in verschiedenen Funktionen und Rollen-Kontexten. Verschiedene Prägungen, Erfahrungen und Erkenntnisse werden verknüpft, um als aktiver Gestalter in Dialogen und Beziehungen agieren zu können. Die verschiedenen Erfahrungsfelder werden integriert, um erfolgreiche Lösungsstrategien in Kommunikation und Verhalten zu generieren.
Diskussion, Moderation, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Rollenspiel, praktische Übunge, Präsentation, Reflexion
2 Tage
auf Anfrage
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.