Cookies measure user access of our website and realise functions for social media and marketing. We also forward information to our partners for analyses, marketing and social media. Our partners may also amalgamate this information with further data which you have provided or other data which they have collected through the use of their services. You can object to this use in various levels. Please choose your personal preference to do so. Further information available here.
Functional cookies support the usability of the Frankfurt School website and enable, for example, the basic functions of the website such as log-in, page navigation and saving of the products during your session. The website would not function properly without these cookies. Further information available here.
These cookies provide information on how a website is used (for example the average duration of page visit and how often it is viewed) and enable an ongoing optimisation of the website. Further information available here.
Die Auszubildenden erhalten einen Überblick über ihre Ausbildung und das ausbildende Unternehmen. Dazu gehören die wichtigsten Bestimmungen und gesetzlichen Vorgaben ihrer Ausbildung. Sie lernen das "Duale System" der Ausbildung und die wichtigsten Regelungen zur Berufsschule kennen. Sie erfahren, wie sie ihr Berichtsheft führen und welche Personenkreise an ihrer Ausbildung beteiligt sind. Zudem geht es in diesem Workshop darum, was die Kunden von einem Mitarbeiter des Unternehmens erwarten.
Contents
Ausbildungsziele
Rechte und Pflichten (Berufsbildungsgesetz und Ausbildungsverordnung)
Datenschutz
Spielregeln in der Ausbildung
Duales System in der Ausbildung
Führen von Berichtsheften/Ausbildungsnachweisen
Personenkreise, die an der Ausbildung beteiligt sind
Erwartungen der Kunden
Methodolody
Fragendes Entwickeln, Gruppen- und Partnerarbeit, Rollenspiele, Kartenabfrage, Präsentation, Diskussion